Singapur – Die kosmopolitische Stadt, die so viel mehr zu bieten hat als eine glamouröse Skyline und das weltbekannte Luxushotel „Marina Bay Sands“. Egal, ob du nur einen längeren Stopover in Singapur einlegst oder die Stadt bei einem mehrtätigen Aufenthalt erkunden willst. Es gibt einige Top Sehenswürdigkeiten in Singapur, die du auf gar keinen Fall verpassen darfst und welche das sind, will ich dir hier verraten.
Die Top Sehenswürdigkeiten in Singapur
Marina Bay Sands
Das Marina Bay Sands ist ein architektonisches Meisterwerk und ist die Top Sehenswürdigkeit in Singapur. Das ikonische Gebäude besteht aus drei Türmen, in denen sich ein Luxushotel und ein Casino befinden sowie ein angrenzendes Shopping Center mit exklusiven Läden.
Das Highlight und einer der Gründe, weshalb das Marina Bay Sands zum Wahrzeichen von Singapur wurde, ist jedoch der einzigartige Infinity-Pool auf dem Dach des Gebäudes. Der 146 m lange Pool ist der größte Rooftop-Pool der Welt und leider auch nur den Hotel Gästen vorbehalten. Es gibt allerdings eine Aussichtsplattform, die sich in dem Marina Bay Sands SkyPark befindet und gegen eine Gebühr von ~14 € von allen Besuchern besichtigt werden kann. Ich habe den SkyPark selber nicht besichtigt, da mir das ehrlich gesagt die Eintrittsgebühr nicht wert war. Wenn du aber eine Panoramaaussicht über Singapur genießen möchtest, dann hast du in dem SkyPark auf jeden Fall die Gelegenheit dazu.
Gardens by The Bay
Nur wenige Gehminuten von dem berühmten Marina Bay Sands entfernt, befindet sich gleich die nächste beliebte Sehenswürdigkeit: Gardens by the Bay. Der faszinierende Park erstreckt sich auf einer Fläche von 101 Hektar und beinhaltet insgesamt drei Gärten: Bay South, Bay East und Bay Central. Bay South ist der größte von den Parks, wo auch die legendären Supertrees zu finden sind.
Die riesigen und futuristischen Supertrees zeugen von einzigartiger Architektur, die auch maßgeblich zur Attraktivität Singapurs beigetragen haben. Die Supertrees sind eigentlich eine Metallkonstruktion in Baum ähnlicher Form, die von echten Pflanzen und Blumen umhüllt werden. Umgeben von den 25-50 m hohen Bäumen – die auch noch mit einer Hängebrücke verbunden sind – bekommt man beim Schlendern durch den Park das Gefühl in der Welt von Avatar gelandet zu sein.
Mehr Details über den Nebelwald und wie es im Inneren vom Flower Dome aussieht, erzählt dir Cornelia in ihrem Beitrag über Gardens by the Bay.
Skyway
Auf dem spektakulären Skyway, der sich zwischen den Bäumen hindurchschlängelt, bekommst du einen Wahnsinnsausblick über die Gärten und die Marina Bay vor Singapur’s beeindruckender Skyline. Um auf die Brücke bzw. auf die „Supertree Observatory“ zu kommen, musst du jedoch ein Ticket (für $14 p.P) am Schalter kaufen. Alternativ kannst du die Tickets für Garden by The Bay auch online bestellen.
Die Besichtigung der Parks ist jedoch kostenlos! Du kannst in allen Parks und zwischen den Supertrees frei herumlaufen und es gibt auch eine frei zugängliche Aussichtsplattform, von der man einen überwältigenden Blick auf das künstliche Naturwunder hat. Nur, wenn du auf dem Skywalk spazieren möchtest, ist der Kauf eines Tickets erforderlich.
Wenn du die Chance dazu hast, dann solltest du Gardens by the Bay auch unbedingt am Abend besichtigen, um dir die Sky Show anzuschauen. Dann erstrahlen die Supertrees in prachtvollen Farben und die Komposition von Licht und Musik ist einfach atemberaubend!
Da die Gardens by the Bay sich direkt hinter dem Marina Bay Sands befinden, kann man die beiden Sehenswürdigkeiten wunderbar miteinander verbinden und auch bei einem Stop-over auf jeden Fall erkunden.
Kampong Glam
Geschichtsträchtig, bunt und lebendig.
Kampong Glam ist das älteste Viertel in Singapur und gehört zu den historischen Sehenswürdigkeiten der Stadt. Im Mittelpunkt des Viertels befindet sich die beachtliche Sultan-Moschee (Masjid Sultan), die mit ihrer gold-glänzenden Kuppel schon von Weitem zu sehen ist. Die Moschee findest du in der Arab Street, in der sich außerdem zahlreiche Restaurants und kleine Shops aus Fernost befinden. Ob türkische, libanesische oder syrische Restaurants, Fans orientalischer Küche werden dort auf jeden Fall eine Menge Auswahl finden.
Aber Achtung: Die Preise sind nicht gerade günstig und man wird permanent angesprochen und hereingelockt, was ich als recht aufdringlich empfand. Für ein einfaches Falafel Gericht zahlt man in den meisten Lokalen zwischen 15-18€, was noch die günstigsten Gerichte auf der Karte waren.
Haji Lane
Nur ein paar Meter entfernt von der Sultan-Moschee, stolpert man in eine kunterbunte belebte Straße, die Haji Lane. Hier findest du originelle Boutiquen, hippe Bars und Cafés und kannst in die magische Welt von Aladdin eintauchen. Von Handgestickten Teppichen über bunte Kleider, Schals und Accessoires, in der Haji Lane kannst du shoppen was dein Herz begehrt.
Chinatown
Von der arabischen Welt geht es direkt weiter in den fernen Osten, mitten in das turbulente und genauso farbenfrohe Chinatown. Kampong Glam und Chinatown liegen nur 3 km auseinander, so dass es sich auf jeden Fall anbietet die beiden Viertel bei einem Spaziergang zu verbinden.
Relativ still geht es noch am Morgen zu. Nur einige Geschäfte hatten bereits geöffnet als ich gegen 09.30 Uhr meine Tour durch Chinatown starten wollte. Doch ab 12 Uhr brutzelte es bereits in den Pfannen an den Streetfood Ständen. Die Souvenir Läden öffneten ihre Türen und der Trubel und Lärmpegel stieg deutlich an.
Mach dich auf jeden Fall auf eine Reizüberflutung bereit. Denn bei der Wahrnehmung der bunten Farben, der intensiven Gerüche und Geräusche, werden all deine Sinne gefordert.
Aber sonst wäre es ja auch nicht Chinatown!
Von historischen Tempeln und traditioneller Streetfood Küche bis zu hippen Bars, Singapur’s Chinatown hat sowohl für Trendsetter als auch für Kulturbegeisterte viel zu bieten. Rund um den Kreta Ayer Square, findest du einen traditionellen Tempel sowie traditionelle Lokale, in denen du dich durch die chinesische Küche schlemmen kannst.
Katong Viertel (Joo Chiat)
Ein weiteres Highlight, das zu den Top Sehenswürdigkeiten in Singapur gehört, ist das Katong Viertel.
Katong liegt im Osten von Singapur und war ursprünglich ein beliebter Ausflugsort bei den reichen Stadtbewohnern. Über die Zeit entwickelte es sich zu einem Wohnbezirk, das vor allem von der Englisch sprechenden Mittelklasse besiedelt wurde (der Volksgruppe Peranakan).
Entlang der Joo Chiat Straße befinden sich die einzigartigen, bunten Shophouses im Peranakan Stil. Da die Gegend um Joo Chiat und Katong unzählige kulinarische Auswahlmöglichkeiten bietet, ist sie vor allem bei den Feinschmeckern sehr beliebt. Hier kannst du dich einfach von dem Flair treiben lassen und die Aussicht von einem der vielen Cafés genießen.
Fast wie bei einem Disney Set wirkten die zweistöckigen Häuser in den Zuckerwatten-Farben auf mich. Kaum zu glauben, dass diese türkis- und rosafarbenen Häuschen tatsächlich das Heim einiger glücklicher Stadtbewohner sind.
Singapur hat mich jedenfalls in jeder Hinsicht überwältigt! Aus irgendeinem Grund hatte die Stadt schon immer eine unglaubliche Anziehungskraft auf mich – noch bevor ich sie selber erkundet habe. Und nach den 4 Tagen, die ich während meiner Malaysia Rundreise dort verbrachte habe, muss ich sagen, dass sich meine Faszination für Singapur nur noch verstärkt hat.
Ich kann dir also nur wärmstens empfehlen, wenn du einen Trip nach Asien planst und über Singapur fliegst unbedingt ein paar Tage für diese bezaubernde Stadt einzuplanen. Es gibt noch weit aus mehr zu erleben als die Top Sehenswürdigkeiten in Singapur, die ich hier genannt habe. Aber das sind die absoluten Highlights, die du auch bei einem kurzen Aufenthalt auf keinen Fall verpassen solltest.
Keine Kommentare