Willkommen in Panama Stadt, dem pulsierenden Herz Mittelamerikas, wo futuristische Wolkenkratzer auf historische Kolonialbauten treffen. Hier schneidet eine der weltweit wichtigsten Wasserstraßen – der Panamakanal – durch das Stadtbild, während atemberaubende Naturkulissen die Metropole umgeben. Panama Stadt bietet eine aufregende Vielfalt, die deinen Aufenthalt unvergesslich machen wird.
Ja, der berühmte Panamakanal ist ein Teil von Panama Stadt, aber es gibt noch so viel mehr zu entdecken! Von den weißen Hochhäusern an der Promenade Cinta Costera, die einen Hauch von Miami-Flair versprühen, bis hin zu den charmanten Kolonialbauten in Casco Viejo – Panama Stadt ist voller Überraschungen.
Wir haben auf unserer Panama Rundreise die Hauptstadt 3 Tage lang erkundet und haben uns von den Einheimischen Tipps geben lassen, um einen möglichst authentischen Eindruck zu bekommen. In diesem Beitrag verrate ich dir, welche Sehenswürdigkeiten du nicht verpassen darfst, wie du dich am besten in Panama Stadt fortbewegst und welche Cafés und Restaurants du unbedingt besuchen musst.
Panama Stadt im Überblick
- Anreise Panama Stadt
- Highlights und Aktivitäten
- Tipps für Restaurants und Cafés
- Transfer in Panama Stadt
- Übernachten in Panama Stadt
- Allgemeine Tipps für Panama

1. Anreise Panama Stadt
Dein Abenteuer beginnt am Panama Tocumen International Airport (PTY), dem wichtigsten internationalen Flughafen in Panama. Es gibt zahlreiche Direktflüge aus Deutschland, wie beispielsweise von Frankfurt mit Lufthansa. Die Reisezeit beträgt etwa 10 Stunden. Mit der „Rail & Fly“-Option von Lufthansa kannst du direkt vom Bahnhof zum Flughafen reisen.
Wenn du lieber mit dem eigenen PKW anreisen möchtest, dann kannst du den Wagen bequem am Flughafen Frankfurt parken und deine Zeit flexibler planen.
Neben dem großen, internationalen Flughafen, gibt es noch einige lokale Flughäfen in Panama wie z.B auf Bocas del Toro (BOC) oder in der Stadt David (DAV), jedoch sind das kleine Flughäfen, die nur von 1-2 lokalen Airlines angesteuert werden. Alle internationalen Flüge kommen am Tocumen International Airport an.
Vom Flughafen aus kannst du entweder ein Taxi oder einen Uber nehmen. Eine Fahrt mit dem Taxi ins Zentrum kostet regulär $30, mit etwas Verhandlungsgeschick zahlst du nur $25.
Tipp: Lade dir am besten die Uber App herunter (falls du die nicht schon hast) und bestelle dir am Flughafen einen Uber zur Unterkunft. Die Fahrt ins Zentrum von Panama Stadt kostet nur zwischen $15-16 und ist damit nur halb so teuer wie das Taxi. Am Flughafen hast du für 30 Minuten kostenloses WLAN, sodass du problemlos die App benutzen kannst.
2. Highlights und Aktivitäten
Pacific Lookout
Beginne deine Entdeckungsreise in Panama Stadt mit einem Besuch des Aussichtspunkts „Pacific Lookout“. Von hier aus hast du einen beeindruckenden Panoramablick auf die Skyline und die Altstadt Casco Viejo. Nur 700 Meter vom Pacific Lookout entfernt, kannst du das farbenfrohe Panama Sign #2 entdecken.
Der Pacific Lookout liegt an der Cinta Costera und du kannst ihn ganz einfach über eine Maps App finden.
Zur Altstadt sind es auch nur etwa 25 Minuten zu Fuß, so dass du von dem Pacific Lookout direkt zu der nächsten Sehenswürdigkeit spazieren kannst.


Altstadt Casco Viejo
Casco Viejo, die Altstadt von Panama Stadt, ist ein absolutes Muss auf deiner To-Do-Liste. Im Gegensatz zu der modernen Seite mit den verglasten Hochhäusern, wirst du hier ein ganz anderes Bild der Stadt zu sehen bekommen. Beim Schlendern durch die kleinen Gassen kannst du gleich mehrere Sehenswürdigkeiten erkunden.
Neben den historischen Kolonialbauten, befindet sich in Casco Viejo der Präsidentenpalast, die Kathedrale von Panama und das Museum des Panamakanals. Außerdem findest du hier zahlreiche süße Cafés und Restaurants sowie jede Menge Shops, wo man den berühmten Panama Hut kaufen kann.
Da die Altstadt ein beliebter Touristenmagnet ist, sind die Preise in den Cafés leider auch relativ teuer. So zahlt man in den meisten Cafés ca. $3 für einen normalen Kaffee und $4 – 4,5 für einen Cappuccino oder Milchkaffee.


Panama Kanal
Unumstritten, ist der Panamakanal die berühmteste Sehenswürdigkeit in Panama Stadt. Erbaut in 1914, zählt der künstlich angelegte Kanal zu den bedeutendsten Wasserstraßen der Welt. Mit 82 Kilometern Länge verbindet er den Atlantik im Norden mit dem Pazifik im Süden und dient damit als eine Abkürzung für die Seefahrt.
Man muss aber nicht zwingend zu dem Spot hinfahren, um den Panamakanal sehen zu können. Wenn du nur einen Blick darauf werfen möchtest, dann kannst du z.B auch von dem Amador Platz (auf der südlichen Spitze der Stadt) beobachten wie die Containerschiffe den Kanal passieren.

Calzada de Amador (Causeway)
Calzada Amador oder auch Causeway gennant, befindet sich auf der südlichen Spitze in Panama Stadt und bezeichnet im eigentlichen Sinne einen Damm am Kanalende. Die Promenade entlang des Kanals und der dahinter liegende Platz, gilt als ein beliebtes Ausflugsziel für Familien, wie wir von einem Uber Fahrer erfahren haben.
Vor allem an den Wochenende zieht es viele Familien hier her, die aus dem Stadtzentrum rauskommen wollen, um Picknick zu machen, spazieren zu gehen oder sich durch die vielen leckeren Essenstände zu schlemmen. Die pastellfarbene Fassade der Häuschen und der Spielplatz erinnern dabei ein wenig an einen Jahrmarkt.
Rund um das „La Vida Bella“ Wahrzeichen befinden sich außerdem zahlreiche internationale Restaurants und Cafés.

Shoppen in Panama Stadt
Wenn du noch etwas vor der Weiterreise shoppen möchtest, dann hast du hier die Gelegenheit dazu. Es gibt zwei große Einkaufszentren in der Stadt: Die Multiplaza Mall und die Albrook Mall. Die Albrook Mall befindet sich direkt neben dem Busbahnhof, etwas außerhalb des Zentrums, während die Multiplaza Mall sehr zentral liegt.
Dort findest du alle bekannten US Shops wie z.B EXPRESS, Aeropostale, Banana Republic und viele weitere. Das Einkaufszentrum ist wirklich groß, es ist jedoch kein Outlet Center, so dass man hier keine großen Schnäppchen machen kann.

3. Tipps für Restaurants und Cafés
Súcaro Café
Ob zum Frühstück oder einen Kaffee zwischendurch, das Súcaro Café ist ein absolutes Highlight, das ich dir wärmstens empfehlen kann. Das Café befindet sich in der Straße C. Gaspar O. Hernández, einer ruhigen Gegend und wirkt ganz unscheinbar. Die grünen Pflänzchen und liebevolle Dekoration auf der kleinen Terrasse haben uns in das Café gelockt und da ahnten wir noch nicht, wie gut das Essen ist.
Wir hatten dort das beste Frühstück in ganz Panama und einen 1A Service.


Mika Bazar Café
Das Mika Bazar Café liegt an der Avenue 5 C Sur und ist zum Frühstück, Mittag oder einen Snack zwischendurch zu empfehlen. Auf der Menükarte findest du internationale und einheimische Gerichte, von denen ich dir besonders die lokalen Spezialitäten wie Empanadas oder Tequeños empfehlen kann. Diese kannst du hier relativ günstig probieren, da man für eine Empanada nur $1 zahlt.

Tipp: Das Café liegt nur ca. 1 Kilometer von der Multiplaza Mall entfernt, so dass du bei Bedarf einen Einkaufsbummel mit dem Café verbinden kannst.

Valentino Siesto
Das Valentino Siesto ist eine Bar, in der man(n) qualitativ hochwertige Zigarren bekommen kann. Ob als Mitbringsel oder zum selber rauchen in der Lounge. Für alle, die gerne mal eine Zigarre probieren wollen, ist die Bar ein kleines Highlight.
Im Eingangsbereich befindet sich ein Raum, in dem man zwischen hunderten Zigarren auswählen kann. Diese kannst du entweder als Geschenk in einer Box zusammenstellen oder direkt in der Bar rauchen. Die Bar hat auch eine schöne Außenterrasse, auf der du auch einfach einen Drink genießen kannst auch wenn du kein Zigarrenfan bist.

Sabroso Panamá
Wie so häufig, bekommt man die besten Tipps für lokale Restaurants von den Einheimischen vor Ort. Daher haben wir einfach einen Uber Fahrer gefragt, wo wir ein gutes, traditionelles Restaurant finden und er hat uns das Sabroso Panamá empfohlen, was ein absoluter Volltreffer war.
Das Sabroso ist kein gewöhnliches Restaurant, sondern vielmehr ein Erlebnis, in dem nicht nur die Geschmackssinne angeregt werden. Durch die bunte Dekoration an den Wänden, der traditionellen Kleidung des Personals und der Auswahl der Speisen, bekommt man hier das Gefühl ein Stück weit in die panamaische Kultur eintauchen zu können.
Und obwohl es auf der Menükarte kaum vegetarische Gerichte zu finden gibt, hat der Kellner mir eine super Auswahl an vegetarischen Vorspeisen zusammengestellt. Wir waren jedenfalls sehr happy, dass wir den Tipp bekommen haben und können das Restaurant nur wärmstens weiterempfehlen.


4. Transfer in Panama Stadt
Die einfachste Art sich in Panama Stadt fortzubewegen ist mit dem Uber oder Taxi. Die Taxi Fahrer sind nahezu an jeder Ecke zu finden, so dass du in der Regel nicht lange warten musst, bis ein Taxi vorbeikommt. Wir sind ausschließlich mit Uber unterwegs gewesen, da uns diese Variante günstiger erschien. Vor allem für die Fahrt vom bzw. zum Flughafen zahlt man für einen Uber nur halb so viel ($13-16) wie für ein Taxi ($30).
WLAN gibt es fast in jedem Café oder sogar auch an öffentlichen Plätzen, wie dem Busbahnhof.
Busverbindungen von Panama Stadt in andere Orte
Richtung | Dauer der Fahrt | Abfahrtzeiten | Preis pro Person (in US $) |
Panama – Bocas del Toro (Almiraten) | ca. 10-12 Std. | 7:30, 19:00, 20:00 Uhr | 27,80 |
Panama – David (Nachtbus) | ca. 6 Std. | 22:00, 23:00 und 00:00 Uhr | 12,70 |
Panama – Soña (Richtung Santa Catalina) | ca. 5-6 Std. | 5:50, 8:20, 10:20, 12:45, 14:20, 15:15, 16:20, 17:45 Uhr | 10,00 |
5. Übernachten in Panama Stadt
Als Übernachtungsmöglichkeiten kann ich dir zwei gute Hotels im Stadtzentrum empfehlen.
Tryp by Wyndham Panama Centro ist ein 4 Sterne Hotel und liegt ziemlich zentral in der Stadt. Das Hotel hat ein super Preis/ Leistungsverhältnis und der Service war auch top. Wir haben 60,55 EUR inklusive Frühstück pro Nacht bezahlt und waren mit dem Aufenthalt rundum zufrieden.

Las Americas Golden Tower ist ein 5 Sterne Hotel, das sehr zentral und in der Nähe des San Francisco Viertels liegt. Das Hotel befindet sich in einem gläsernen Hochhaus, was sehr modern und schick ist. Dennoch ist es es absolut erschwinglich hier zu übernachten. Wir haben uns das Hotel für die letzte Nacht vor unserem Abflug gegönnt und für eine Nacht nur 93,27 EUR inkl. Frühstück bezahlt.
Da die Unterkunft nur ca. 1,5 Kilometer von der Multiplaza liegt, kann man von hier aus sogar zu Fuß zu dem Einkaufszentrum laufen.

6. Allgemeine Tipps für Panama
Beste Reisezeit für Panama
Panama ist ein tropisches Land, weshalb man hier – je nach Region – jeden Tag mit Regenschauern rechnen muss. Die Regenzeit geht von April – Dezember und der Sommer beginnt in Panama ab Mitte Dezember und dauert bis Ende März.
Wir haben das Land im November bereist und unserer Erfahrung nach, hat es meistens erst ab dem Nachmittag/ Abend geregnet, sodass wir tagsüber die Sonne genießen konnten. Also auch in der Regenzeit hat man oft Sonne und es regnet nicht den ganzen Tag! Unabhängig von der Reisezeit, empfehle ich dir immer eine leichte Regenjacke dabei zu haben.
Geld abheben in Panama
Das gilt nicht nur für Panama Stadt, sondern für alle Orte, an denen wir in Panama waren. Für das Abheben von Bargeld muss man an jedem ATM min. $5,25-5.50 Gebühren bezahlen. Obwohl wir auch die DKB Kreditkarte haben, mit der man i.d.R weltweit kostenlos Geld abheben kann, wird hier eine Gebühr der örtlichen Bankautomaten verlangt.
Daher empfehle ich dir am besten max. 1-2x Geld abzuheben, um die Gebühren nicht unnötig oft bezahlen zu müssen. (Vor allem für Transfer, Touren und lokale Supermärkte solltest du Bargeld einplanen).
Essen in Panama Stadt
Von Streetfood über Cafés und Restaurants jeglicher Ausrichtung, in Panama Stadt gibt es eine riesige Auswahl an Essenmöglichkeiten. Da die Küche in Mittel- und Südamerika sehr fleischlastig ist, gibt es für Vegetarier in manchen Restaurants nicht besonders viel Auswahl. Allerdings habe ich auf Nachfrage immer eine fleischlose Alternative bekommen.
Die Preise in den meisten Restaurants und Cafés sind vergleichbar mit den Preisen in Deutschland, was uns ehrlich gesagt ein wenig überrascht hat.
Sicherheit in Panama Stadt
Bei dem Gedanken an Panama, kommt bei vielen die Frage auf „Ist Panama denn auch ein sicheres Land zum Reisen?“. Das kann ich definitiv bejahen. Wir haben so viel Hilfe und Unterstützung von den Einheimischen bekommen, vor allem, wenn wir nicht genau wussten wie wir von einem Ort zum anderen kommen sollten.
Natürlich gibt es auch in Panama Stadt Viertel, die man meiden sollte. Diese liegen jedoch außerhalb der Stadt, sodass man sich als Tourist dorthin kaum verirren könnte. Ansonsten haben wir uns während unserer Rundreise in Panama jederzeit sicher gefühlt. Ein fun Fact zum Schluss: Bei einer öffentlichen Toilette haben wir 50 Cent bezahlt, weil wir nicht wussten wie teuer das ist und der Angestellte gab uns 30 Cent wieder zurück, weil wir zu viel bezahlt haben.
*Der Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du etwas über diese buchst, bekomme ich eine anteilige Provision. Die Buchung für dich kostet jedoch keinen Cent mehr.
5 Kommentar
Michael Bussmann
Dezember 5, 2022 at 5:58 pmLiebe Katharina, oh, das war schön in Panama. Ist zwar schon wieder ein paar Jahre her, haben wir aber noch in allerbester Erinnerung, auch Panama-Stadt. Nur unser persönliches Highlight fehlt bei dir: der Fischmarkt unterhalb von Casco Viejo. Oder gibt es den vielleicht nicht mehr? Da waren wir mehrmals täglich, weltbestes Ceviche! Herzliche Grüße von Gabi und Michael
Katharina
Dezember 5, 2022 at 6:10 pmHallo Michael,
danke für den Tipp, doch den Fischmarkt gibt es noch 😉 Da ich nur kein Fisch esse, hatte ich den tatsächlich gar nicht auf dem Schirm, aber wir sind auch daran vorbeigelaufen.
Liebe Grüße an euch beide
Julita
Dezember 5, 2022 at 7:07 pmHola Katharina, bei mir ist es schon 4 Jahre her, damals habe ich auch noch Fisch (auf dem Fischmarkt) gegessen ;). Ich empfand Panama-City auch als recht sehenswert, vor allem im Vergleich zu anderen Hauptstädten Lateinamerikas.
LG Julita
Angela
Dezember 6, 2022 at 7:43 pmLiebe Katharina,
mir gings wie Michael: Der Fischmarkt hat mir auch gefehlt ;-). Ansonsten bin ich total überrascht, dass die Taxispreise scheinbar noch dieselben sind wie 2015. Ich habe damals auch schon 25$ bezahlt nach harten Verhandlungen. Dafür ist der Kaffee aber doppelt so teuer geworden. In der Albrook Mall habe ich mir damals ein paar ganz tolle Badeschuhe gekauft, die mich stabil begleitet haben, bis sie in diesem Sommer leider mit meinem Camper zusammen gestohlen wurden. Ich muss wohl mal wieder nach Panama 😉
Liebe Grüße
Angela
Katharina
Dezember 6, 2022 at 7:56 pmLieben Dank für deinen Kommentar, Angela. Das ist ja wirklich spannend zu sehen wie sich die Preise entwickelt haben. Ich schau nochmal auf meiner Kamera, ob ich nicht doch noch Fotos von dem Fischmarkt finde 😀 Das scheint ja wirklich ein Highlight zu sein.
Liebe Grüße,
Katharina