Planst du eine Reise nach Sri Lanka und möchtest erfahren was die Top Highlights sind, welche spannenden Aktivitäten das Land zu bieten hat oder, ob es sicher ist Sri Lanka alleine als Frau zu bereisen? Dann bist du hier genau richtig. In diesem Beitrag möchte ich dir die Top Sehenswürdigkeiten und meine Tipps für Sri Lanka verraten.
Komm mit auf ein Abenteuer durch atemberaubende Berglandschaften, artenreiche Nationalparks, einsame Strände, Yoga- und Wellness Retreats. Und das sind nur einige der vielen Highlights, die der kleine exotische Inselstaat zu bieten hat.
Sri Lanka Tipps im Überblick
- Sri Lanka alleine als Frau bereisen
- Beste Reisezeit für Sri Lanka
- Highlights in Sri Lanka
- Unterkünfte in Sri Lanka
1. Sri Lanka alleine als Frau bereisen
Alleine als Frau in ein fernes Land zu reisen stellt für viele Frauen eine große Überwindung dar. Für einige kommt dieser Gedanke gar nicht erst in Frage. Für andere wiederum ist es das selbstverständlichste der Welt. Doch egal, welcher Typ du auch bist, ich möchte dir aufzeigen, warum du keine Angst haben solltest Sri Lanka alleine als Frau zu bereisen.
Sri Lanka zählt nicht nur zu den schönsten Reisezielen, sondern auch zu den sichersten. Ich habe zwei Wochen lang das Land alleine als Frau bereist und hatte nicht einen einzigen Moment erlebt, in dem ich mich unwohl oder unsicher gefühlt habe. Einzig nervig sind die Taxi- und Tuk-Tuk Fahrer, die am Flughafen die Touris abfangen und ein wenig penetrant sind. Doch abgesehen davon sind die Sri-Lanker unfassbar freundlich, höflich und vor allem hilfsbereit.
Tipp: Nimm niemals das erste Angebot eines Taxi Fahrers direkt an, sondern verhandele den Preis. Die meisten nennen erstmal übertrieben hohe Summen, in der Hoffnung, dass die ahnungslosen Touris darauf direkt einsteigen.

Wie in den meisten asiatischen Ländern, haben auch die Sri-Lanker stets ein Lächeln im Gesicht und bieten selbst in kleinen, einfachen Unterkünften einen überragenden Service!
- Budget-friendly: In Sri Lanka gibt es sehr viele tolle Unterkünfte zu einem äußerst günstigen Preis (weshalb es auch bei den Backpackern sehr beliebt ist).
- Überragendes Essen: Von Dosai, über diverse Curry Gerichte und den typischen Egg Hoppers. Hier bekommst du überall tolles und sehr preiswertes Essen.
- Nationalparks & Safari-Touren: Neben Südafrika, ist Sri Lanka das Land mit den meisten frei lebenden Elefanten. Hier hast du DIE Chance, um mal auf eine echte Safari-Tour zu gehen und den eleganten Riesen und anderen Wildtieren hautnah zu begegnen.
- Die Menschen: Die Herzlichkeit und Hilfsbereitschaft der Menschen ist einfach verblüffend. Ich kann das zwar von jedem asiatischen Land behaupten, in dem ich bisher war. Doch Sri Lanka bestätigt dies einmal mehr.
- Surfen & Yoga: Mit den weltbekannten Surf Spots in Unawatuna und Arugambay, kannst du hier deine Surfer Skills unter Beweis stellen oder auch zum ersten Mal einen Surfkurs machen.
- Traumhafte Strände: Vor allem im Süden von Sri Lanka gibt es kilometerlange, teils unberührte Sandstrände, an denen du so richtige zur Ruhe kommen und die Seele baumeln lassen kannst.

Worauf du noch achten solltest und Tipps für deine Sicherheit:
- Trage außerhalb der Strände möglichst keine Schulterfreien oder zu kurze Sachen. Damit setzt du nicht nur ein Zeichen des Respekts für die Kultur, sondern ziehst auch weniger Aufmerksamkeit auf dich.
- In Tempels sind grundsätzlich keine Schulter- und Kniefreien Sachen erlaubt. Trage für einen Tempelbesuch am besten einen Sari (oder alternativ ein langes Tuch).
- Geh nach Sonnenuntergang am besten nicht mehr alleine raus, vor allem nicht in abgelegenen Gegenden und suche dir besser eine Begleitung (z.B wenn du in einem Hostel übernachtest und dort auf nette Leute triffst).
- Wenn du mal in einer Situation bist, in der du dich unwohl fühlst, sag ruhig „Ich warte noch auf meinen Mann/ Ich bin auf dem Weg zu meinem Mann“ oder ähnliches. Damit gibst du zu verstehen, dass du nicht alleine bist.
- Hab keine Angst oder fühl dich nicht gleich angemacht, wenn die hier und da mal ein „Hi“ zugerufen wird oder die Tuk-Tuk Fahrer hupen. Die Sri-Lanker sind grundsätzlich sehr freundlich und höflich.
2. Beste Reisezeit für Sri Lanka
Das Klima auf Sri Lanka unterscheidet sich grob in zwei Regionen, den Nordosten und Südwesten, die durch die Monsunzeiten beeinflusst werden. Die beste Reisezeit, um die West- und Südküste von Sri Lanka zu bereisen sind die Monate Dezember bis Ende April. In dieser Zeit ist Hochsaison im Südwesten, während im Norden und an der Ostküste in dieser Zeit Regenzeit herrscht.
Um den Nordosten zu bereisen, sind vor allem die Monate von März bis Ende September empfehlenswert, da hier Trockenzeit herrscht.
3. Die Top Highlights in Sri Lanka
Volunteering beim Elephant Freedom Project
Einen Tag lang als Volunteer bei einem sozialen Projekt zu unterstützen und bei der Pflege eines Elefanten zu helfen, war ein absolut einzigartiges Erlebnis. Und das nicht nur auf meiner Sri Lanka Reise, sondern überhaupt!
Wenn du schon immer mal mit einem Elefanten im Fluss plantschen oder ihn selber füttern wolltest, dann hast du beim Elephant Freedom Project die einmalige Gelegenheit dazu!
Worum es sich bei dem Projekt handelt und was man dort als Volunteer genau macht, kannst du in meinem Blog Beitrag Freiwilligenarbeit beim Elephant Freedom Project erfahren.

Private Safari Tour im Udawalawe-Nationalpark
Und weil ich noch nicht genug von Elefanten hatte, habe ich mich ein paar Tage später auf eine Safari Tour im Udawalawe-Nationalpark begeben. Der Udawalawe-Nationalpark ist einer der größten Naturreservate in Sri Lanka und ist vor allem für die hohe Elefantenpopulation bekannt. Aber auch für viele Vogelarten, Wasserbüffel, Mungos, Insekten und zahlreiche Pflanzenarten.
Bei einer privaten Jeep Tour habe ich den Nationalpark im ganz individuellen Tempo erkundet und dabei unzählige Gänsehaut Momente erlebt. Eine Safari Tour auf einer Reise durch Sri Lanka darf, meiner Meinung nach, auf gar keinen Fall fehlen.


Surfen in Unawatuna
Unawatuna, an der Südspitze von Sri Lanka gelegen, trumpft vor allem mit endlos langen Stränden, traumhaften Sonnenuntergängen und zahlreichen hippen Cafés auf. Aber auch mit den besten Surf Spots! Vor allem für Anfänger gibt es so einige Buchten rund um Unawatuna und Galle, die die besten Bedingungen bieten.

Ich hatte mich nach einer kurzen Recherche für die Ahikava Surf School entschieden, da die Schule viele positive Bewertungen hatte und ich laut Google Maps dort in nur 20 Minuten hinlaufen konnte. Dem Weg auf der Karte folgend sollte die Schule sich direkt am Strand befinden. Eigentlich…

Wie sich jedoch herausstellte, war die Schule in Galle (einem Nachbarort ca. 5 Kilometer von Unawatuna).
Ich hatte mich für eine private Stunde entschieden (Kosten ca. 28 € inkl. Equipment und Transfer). Nach meinen ersten Surf Versuchen auf Bali, habe ich den Take-Off (das Aufstehen auf dem board) immerhin fast bei jeder Welle geschafft, was meinen Adrenalinpegel deutlich in die Höhe trieb.
Es braucht aber wohl so einige Stunden und Versuche bis man die Wellen einigermaßen richtig surfen kann. Eine Stunde und ein paar Liter Salzwasser-Intus später, war ich absolut am Ende meiner Kräfte, dafür aber unglaublich happy. Das Surfen war eines der aufregendsten Aktivitäten während meiner Sri Lanka Reise und gehört definitiv zu meinen Highlights.
Beach Swing am Delawella Beach
Nicht umsonst erfreut sich Unawatuna großer Beliebtheit bei vielen Reisenden und ist einer der Orte, die man auf einer Sri Lanka Reise auf keinen Fall verpassen darf.
Beim Sonnenuntergang über das Meer zu schwingen und dabei zu beobachten wie der Himmel sich in die verschiedensten Pastelltöne verändert, war ein Wahnsinnserlebnis und einer der schönsten Momente. Wenn du einen Aufenthalt in Unawatuna planst, dann lass dir den Sonnenuntergang am Delawella Beach auf gar keinen Fall entgehen!

Legendäre Zugfahrt von Kandy nach Ella
Die Zugfahrt von Kandy nach Ella wird als eine der legendärsten Zugfahrten der Welt bezeichnet und jetzt verstehe ich auch warum.
Mitten durch die saftig grünen Teeplantagen schlängelt sich die nostalgische Bahn im gemäßigten Tempo hinauf in das Hochland. Da wundert es einen nicht, dass die Fahrt knapp 6,5 Stunden dauert bei einer Strecke von gerade einmal 138 km. Der überwältigende Panoramablick, der sich einem während der Fahrt bietet, lässt jedoch jegliches Zeitgefühl vergessen.
Die Tickets für die Zugfahrt solltest du am besten schon vorher online buchen, da vor allem die erste Klasse Tickets meist schon Wochen im Voraus ausgebucht. Für die zweite und dritte Klasse kannst du die Fahrkarte auch einfach an dem Tag der Abreise an der Bahnstation kaufen.

Zusammen mit einer anderen Mitreisenden, die ich im Hostel kennengelernt habe, machten wir uns früh morgens auf den Weg zum Bahnhof in Kandy. Nach und nach füllte sich der Bahnhof, bis gefühlt tausend Menschen um uns herum standen. Backpacker, Familien, Einheimische auf dem Weg zur Arbeit. Sie alle warteten ungeduldig auf das Eintreffen des Zuges.
Da die Plätze in der 2. und 3. Klasse nicht reserviert werden können, muss man sich durch das Getümmel kämpfen und entweder man hat Glück und ergattert einen Platz. Oder eben nicht. Es steigen allerdings auch während der Fahrt immer wieder Leute aus, sodass die Chancen gut stehen zumindest nicht die vollen 6,5 Stunden stehen zu müssen.
Sobald der Zug sich rappelnd in Bewegung setzte, drängelten sich auch schon die ersten Verkäufer mit Körben voller Snacks an den stehenden Passagieren vorbei. Die ersten paar Kilometer der Fahrt waren noch nicht besonders spektakulär. Doch je weiter der Zug in das Hochland fuhr, desto idyllischer wurde die landschaftliche Kulisse.
Die Eindrücke von grünen Reisfeldern, Teeplantagen, kleinen Dörfern und Menschen, die einem fröhlich zuwinkten, kamen mir vor wie im Film. Nur, waren die Bilder tatsächlich real.
Du kannst auch eine andere Strecke wählen. Der Zug fährt von Colombo bis Bandulla und wenn du eine kürzere Strecke fahren möchtest, kannst du einfach an einer späteren Station dazusteigen oder früher aussteigen. Aber mindestens eine kurze Strecke mit dem Zug durch die wunderschönen Landschaften zu fahren, ist ein absolutes MUSS.
Wanderung zum Little Adam’s Peak in Ella
Die hippe und gemütliche Stadt Ella ist vor allem bei Wanderern beliebt. Umgeben von bewaldeten Berglandschaften, gibt es zahlreiche Wanderwege für alle Skill Level.
Der wohl bekannteste und höchste Berg in Ella ist der „Ella Rock“, der sich auf ca. 900 Höhenmetern befindet. Für den Aufstieg benötigt man ca. 3-4 Stunden, was mir als „Hiking Newbi“ jedoch als eine Nummer zu groß erschien. Stattdessen habe ich eine Wander Tour auf den „Little Adam’s Peak“ gemacht, dessen Spitze und überragenden Aussichtspunkt man bereits nach ca. 45 Minuten erreicht.

Der Trail war nicht besonders anstrengend, nur die letzten Meter wurden immer steiler und windiger. Hast du es aber bis an die Spitze geschafft, wirst du mit einem überwältigenden Panoramablick über die Berge und Ella belohnt!
Wanderung zur 9 Arches Bridge
Ein weiterer Hotspot für Wander Touren ist die berühmte 9 Arches Bridge. Die Brücke befindet sich in Demodara, einem Vorort von Ella. Mitten im Wald, umgeben von Teeplantagen und Ackerbau, steht die imposante Brücke knapp 90 Meter über dem Boden. Der Wanderweg ist bis zu dem Tal ausgeschildert und ab da kannst du einfach entlang der Gleise laufen. Über vorbeifahrende Züge musst du dir aber keine großen Sorgen machen. Diese kündigen sich durch lautes Gehupe weit im Voraus an und fahren im ganz langsamen Tempo vorbei.

Einen vorbeifahrenden Zug kannst du um kurz vor 11 oder kurz vor 12 Uhr beobachten. Such dir am besten einen gemütlichen Platz auf einem Hügel und genieße die atemberaubende Aussicht!
Der Weg zu der 9 Arches Bridge ist leicht und auch für Wanderanfänger absolut machbar. Wenn du also einen Aufenthalt in Ella planst, dann vergiss auf keinen Fall die Wanderschuhe einzupacken!
Tipp: Für eine Rundreise durch Sri Lanka solltest du mindestens 2 Wochen einplanen. Wenn du noch mehr Zeit aufbringen kannst, dann findest du bei Secludedtime eine ausführliche Reiseroute mit Tipps für eine drei Wochen Rundreise durch Sri Lanka.
Unterkünfte in Sri Lanka
In Sri Lanka gibt es überwiegend kleinere Gasthäuser und Pensionen, die meistens familiengeführt sind. Zwar gibt es in den größeren Städten auch Hotelanlagen, jedoch bekommt man in einem Gasthaus einen viel authentischeren Eindruck von dem Leben in Sri Lanka. Dabei kannst du direkt in Kontakt mit den Einheimischen kommen und bekommst zudem den besten Service.
Diese drei Unterkünfte haben mich ganz besonders überzeugt, weshalb ich sie dir gerne empfehlen möchte.
Ella: Ella River Front – Gasthaus in Ella mit einer überragenden Aussicht mitten in den Bergen.

Unawatuna: Lara’s Placa – Herausragender Service, wunderschöne Aussicht auf das Meer und grandioses Frühstück!
Galle: 18 Faces – Sehr schickes, modernes Hotel in Galle mit einem großen Pool. Kann ich vor allem als letzten Stop empfehlen, wenn du dir nochmal zum Schluss etwas Besonderes gönnen möchtest.
2 Kommentar
Julita
August 15, 2022 at 8:48 pmHey Katharina, wow, das sieht einfach alles richtig toll aus! Die Insel ist echt super vielfältig.
Vor allem der Tag mit den Elefanten – darauf hätte ich auch richtig Lust 🙂 Wann warst Du denn auf Sri Lanka? Aktuell ist es ja leider eher schwierig…
LG Julita
Katharina
August 16, 2022 at 1:00 pmHey Julita,
ich war in 2019 in Sri Lanka.☺️ Die aktuelle Zeit ist wohl wirklich nicht die beste, um die Insel zu bereisen. Ich hoffe aber sehr, dass die Situation sich zeitnah ändern wird und wieder mehr Touristen das wunderschöne Land erkunden können.
Liebe Grüße
Katharina