Sehnst du dich nach einer kurzen Auszeit vom Alltag? Möchtest einfach mal zur Ruhe kommen, neue Kraft tanken und etwas Gutes für dein Wohlbefinden tun? Dann könnte eine Wellnessauszeit am Fleesensee genau das Richtige sein, denn hier findest du ein paar traumhafte Spa- und Wellness Hotels in idyllischer Natur.
Der Fleesensee liegt inmitten der Mecklenburgischen Seenplatte und bietet eine herrlich ruhige Atmosphäre, wo du garantiert abschalten kannst. Ob mit dem Partner, der besten Freundin oder auch alleine, hier findest du eine große Auswahl an Spa- und Wellnessangeboten für jeden Bedarf.
Ich war neulich mit einer Freundin für ein Wellness Wochenende am Fleesensee und möchte dir in diesem Beitrag einen Überblick über die schönsten Wellness Hotels geben.

Spa & Wellness Hotels am Fleesensee
Fleesensee Resort & Spa
Ein stilvolles Boutiquehotel, in dem du ein äußerst umfangreiches Angebot an Wellness Anwendungen findest, ist das Hotel Fleesensee Resort & Spa. Ob Aromaölmassage, Teilkörpermassage, Hot Stone Massage oder sogar Klangschalentherapie. Hier findest du eine riesige Auswahl an Wellness Behandlungen und kannst dich von Kopf bis Fuß verwöhnen lassen.
In dem Resort hast du die Möglichkeit entweder nur Wellness Anwendungen zu buchen oder natürlich auch in dem Hotel zu übernachten. Die privaten Spa Suiten mit eigenem Kamin sind ein besonderes Highlight und laden für außergewöhnliche Anlässe ein. Bei den Übernachtungen wird jedoch ein 2 Nächte Mindestaufenthalt vorausgesetzt.

THE SPA BadeHaus am See
In dem Spa BadeHaus am See befindet sich der Spa Bereich vom Fleesensee Resort. Neben dem Massageraum, erwarten dich hier eine Finnische Sauna, eine Bio-Sauna, eine Bibliothek, ein Sportraum sowie ein Außenpool, der ganzjährig beheizt wird.
Über die große Auswahl an klassischen Massagen hinaus, kannst du auch verschiedene Körperpeelings ausprobieren oder dich bei einer stimulierenden Honigmassage so richtig entspannen.



Ich habe die Teilkörpermassage ausprobiert und habe mich nach der 30 minütigen Anwendung tiefenentspannt und wie neu geboren gefühlt. Die Masseurin war sehr lieb und begrüßte mich bereits beim Eintreten in den Spa Bereich mit meinem Namen, was ich als sehr aufmerksam empfand. Durch die leise Musik im Hintergrund und die liebevolle Dekoration war die Atmosphäre im Massageraum sehr angenehm und beruhigend. Rundum hat mir die Massage super gefallen und ich wäre am liebsten noch viel länger geblieben.
Tipp: Das Fleesensee Resort bietet auch verschiedene Packages an wie z.B ein Best Friend, Herbst-Winter oder auch ein Wellness Week Special. Je nach Special Angebot umfasst es die Übernachtung, eine Massage und weitere Services.
Essen im Fleesensee Resort & Spa
Auch kulinarisch hat das Resort einiges zu bieten. Ingesamt drei Restaurants gehören zu dem Hotel: Das Restaurant & Café Hofwirtschaft, die Seewirtschaft mit tollem Panoramablick auf den Fleesensee und ein italienisches Restaurant Susanna’s Trattoria e Pizzeria. Das Susanna’s liegt etwas außerhalb der Resort Anlage in Göhren-Lebbin (ca. 2,2 km entfernt).



Tipp: Wenn du abends nicht hungrig ins Bett gehen willst, dann solltest du unbedingt eine Reservierung für das Abendessen machen. Da es nicht besonders viele Restaurants am Fleesensee gibt, sind sie schnell ausgebucht und egal in welchem Restaurant du essen gehen möchtest, solltest du unbedingt vorher reservieren. Da wir das nicht wussten, haben wir leider in allen Restaurants eine Absage bekommen, glücklicherweise haben wir dann aber noch einen Platz auf der Terrasse bekommen.
TUI BLUE Fleesensee
Das TUI Blue Fleesensee ist ein 4 Sterne Hotel und trumpft vor allem mit der direkten Lage am Strand und einer eigenen Badeplattform auf. Als Gast genießt man hier den privaten Strandabschnitt, den großzügigen Garten mit Strandkörben und selbstverständlich den Wellnessbereich inklusive Indoor Pool.


Ein weiteres Highlight im TUI Blue ist der Ausblick auf den See aus dem Zimmer heraus. Morgens den ersten Kaffee bei frischer Luft auf dem Balkon genießen – da kann der Tag doch nicht schöner starten, oder?


Wellness im BLUE Spa
Der BLUE Spa Bereich umfasst eine finnische 90° Grad Sauna, eine 60° Grad Sauna, eine Salzgrotte, ein Dampfbad, ein Fußbecken, einen Indoor Pool sowie einen Ruheraum. Der Zutritt zum Spa Bereich und in den Fitnessraum ist in dem Zimmerpreis inklusive, Massagen und Kosmetikanwendungen kannst du gegen eine zusätzliche Gebühr buchen.
Kuschelige Bademäntel und Schlappen findest du hier übrigens auf dem Zimmer und Saunatücher gibt es an der Rezeption, so dass du nicht extra deinen Bademantel mitbringen musst.



Essen im TUI BLUE Hotel
Das TUI Blue Hotel hat ein eigenes Restaurant, in dem ein Frühstücksbuffet und ein Abendbuffet geboten wird. Das Frühstücksbuffet ist sehr reichhaltig und lässt keine Wünsche offen. Abends kann man im Restaurant aber leider nicht á la Carte bestellen, sondern nur das Buffet nehmen, was wir sehr schade fanden. Wenn du hier abends essen möchtest, solltest du unbedingt vorab reservieren.
Außerdem gibt es noch eine Bar, die sich neben dem Restaurant in einer netten Lounge befindet.
SCHLOSS Fleesensee
Wenn du nach einer besonders exklusiven Unterkunft für eine Wellnessauszeit suchst, dann wird dir das SCHLOSS Fleesensee sicherlich gefallen. Das im Barockstil erbaute Hotel bietet ein wahrlich königliches Ambiente und ein umfangreiches Wellnessangebot.
Schon allein die lange Auffahrt, die durch eine wunderschöne Parkanlage führt und der rote Teppich, der die Treppen vor dem Eingang ziert, symbolisieren, dass es sich hier um ein ganz besonderes Anwesen handelt.
SCHLOSS Spa
In der SCHLOSS Spa erwartet dich ein Verwöhnprogramm, bei dem du definitiv neue Energie tanken kannst. So kannst du dich in der 90° Finnischen Sauna oder in der 60° Bio-Sauna ausschwitzen oder im Dampfbad mit Sternenhimmel vor dich hinträumen. Darüber hinaus kannst du dich im Fitnessraum austoben, im MicroSalt Raum relaxen oder dich auf der Außenterrasse abkühlen.
Bei den Wellness Anwendungen hast du die Qual der Wahl. Das SCHLOSS Spa bietet ein umfangreiches Portfolio an Gesichtsbehandlungen, Massagen, Beauty Services bis hin zu Peeling Anwendungen und es gibt sogar extra Anwendungen für GolferInnen.

Unmittelbar hinter dem SCHLOSS Hotel liegt der Fleesensee Golfplatz, weshalb das Hotel besonders bei Golffans beliebt ist. Von der Außenterrasse hat man einen tollen Ausblick ins Grüne und kann die Golfer von weitem beobachten. Doch auch wenn man keinen Bezug zu der Sportart hat, so kann man hier auf den gepflegten Gehwegen spazieren gehen oder ausgedehnte Wanderungen rund um den Fleesensee unternehmen.

Essen im Schloss Hotel
Das Hotel bietet insgesamt 3 Restaurants, eine Bar und einen wunderschönen Wintergarten mit angrenzender Terrasse.
In der ehemaligen Schlosskapelle befindet sich das Restaurant Blüchers und bietet Gerichte für besondere Feinschmecker an. Das Frühstücksbuffet sowie das Live Cooking Buffet am Abend findet in dem Orangerie Restaurant statt und der gemütliche Wintergarten eignet sich besonders für Kaffee und Kuchen oder einen Drink zwischendurch. Im Übrigen kannst du hier auch essen gehen, ohne in dem Schlosshotel zu übernachten.
Wir haben in dem SCHLOSS Hotel leider nicht übernachtet, doch es ist gewiss ein außerordentlich schönes und besonderes Anwesen am Fleesensee.


Mein Fazit vom Flessensee
Der Fleesensee ist ein Ort für Ruhe, Wellness und Erholung. Es ist kein Ort, wo man besonders viele Aktivitäten, Restaurants oder Bars findet. Doch wenn du einfach nur abschalten und neue Energie tanken möchtest, dann wirst du es hier sicherlich genießen.
*Der Beitrag enthält Werbelinks. Wenn du etwas über diese buchst, bekomme ich eine anteilige Provision. Die Buchung für dich kostet jedoch keinen Cent mehr.
Keine Kommentare